Ordinarius

Ordinarius

* * *

Or|di|na|ri|us 〈m.; -, -ri|en〉
1. ordentl. Professor (an einer Hochschule)
2. Klassenlehrer (an einer höheren Schule)
3. Bischof od. dessen Stellvertreter in der geistl. Rechtsprechung
[verkürzt für Professor ordinarius; zu lat. ordinarius „ordentlich, in der Ordnung“]

* * *

Or|di|na|ri|us, der; -, …ien:
1. [gekürzt aus: Professor ordinarius, zu lat. ordinarius = ordentlich, zu: ordo, Orden] Inhaber eines Lehrstuhls an einer wissenschaftlichen Hochschule.
2. [mlat. ordinarius = zuständiger Bischof] (kath. Kirchenrecht) Inhaber von Kirchengewalt auf territorialer Ebene (wie Papst, Diözesanbischof, Abt) od. personeller Ebene (wie der Obere eines Ordens).

* * *

Ordinarius
 
[lateinisch »ordentlich«] der, -/...ri |en,  
 1) Hochschulwesen: Ordinariat.
 
 2) katholisches Kirchenrecht: der Träger ordentlicher, kirchlicher Jurisdiktion. Ordinarien sind außer dem Papst der regierende Bischof, die diesem gleichgestellten Prälaten, der Generalvikar und Bischofsvikar sowie der Diözesanadministrator. Da ihre Jurisdiktion sich auf ein bestimmtes Territorium erstreckt, werden sie als Ortsordinarien (lateinisch »Ordinarius loci«) bezeichnet. Zu den Ordinarien gehören auch die höheren Oberen der exemten Ordensgemeinschaften (Generaloberer, Provinzial, Abt).
 

* * *

Or|di|na|ri|us, der; -, ...ien [1, 3: gekürzt aus: Professor ordinarius, zu lat. ordinarius = ordentlich, zu: ordo, ↑Orden; 2: mlat. ordinarius = zuständiger Bischof]: 1. Inhaber eines Lehrstuhls an einer wissenschaftlichen Hochschule: In den sechziger Jahren ist er O. an der Universität M. (Chotjewitz, Friede 128). 2. (kath. Kirchenrecht) Inhaber von Kirchengewalt auf territorialer Ebene (wie Papst, Diözesanbischof, Abt) od. personeller Ebene (wie der Obere eines Ordens). 3. (veraltet) Klassenlehrer an einer höheren Schule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ordinarius — Sm ordentlicher Professor per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Neoklassische Bildung. Verselbständigtes Attribut aus Professor ordinarius ordnungsgemäß berufener Professor , zu l. ōrdo (ordinis) Reihe, Ordnung . Lokalbildung: Ordinariat.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ordinarius — Ordinarius: Die Bezeichnung für »ordentlicher Professor an einer Hochschule« ist aus »Professor ordinarius« gekürzt. Das lat. Adjektiv ordinarius »ordentlich« gehört zu lat. ordo »Reihe, Ordnung« (vgl. ↑ Orden) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ordinarius — steht für: eine universitäre Position, siehe Lehrstuhl eine kirchliche Position (Papst, Diözesanbischöfe u. a.), siehe Ordinarius (Kirche) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselb …   Deutsch Wikipedia

  • Ordinarĭus — (lat.), im kirchenrechtlichen Sinn jeder, dem kraft seines Amtes eine ordentliche Jurisdiktion zukommt. Da letztere innerhalb einer Diözese der Bischof besitzt, also jeder Diözesanbischof für seine Diözese; der Papst ist O. für die ganze Kirche;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ordinarius — Ordinarĭus (lat.), ordentlicher Professor (Professor ordinarĭus) an einer Universität; Hauptlehrer einer Schulklasse; bei den Katholiken der Inhaber einer selbständigen Leitungs und Regierungsgewalt (Papst und Bischöfe) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ordinarius — Ordinarius, lat. ordentlich, gewöhnlich, in gehöriger Reihe u. Ordnung stehend; in der Kirchensprache heißt O. der Diöcesanbischof, insofern er allein unmittelbar befugt ist, in der Kirche zu lehren, die Sacramente zu spenden od. einen Act der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ordinarius — (lat.), 1) (röm. Ant.), der gemeine Legionssoldat; 2) ein Unteranführer; 3) der von der Behörde geordnete Richter; 4) jeder Geistliche, welcher einer Kirche, Gemeinde, Diöcese etc. vorsteht; 5) der Bischof, dem eine geistliche Gerichtsbarkeit u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ordinarius — index regular (conventional) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • ORDINARIUS — I. ORDINARIUS apud Sueton. de Rhetorib. c. 2. Ordinarium eum appellat, deridens ut inflatum ac levem et sordidum; ubi perperam vulgo legitur Hordearium, scurra est. Ita enim apud Veteres scurra dicebatur. Festus, Ordinarius homo scurra ac… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Ordinarius — Or|di|na|ri|us der; , ...ien [...i̯ən] <zu lat. ordinarius »ordentlich; regelmäßig mit etwas betraut«; Bed. 1 u. 3 gekürzt aus (Professor) ordinarius, Bed. 2 aus mlat. ordinarius »zuständiger Bischof«>: 1. ordentlicher Professor an einer… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”